Du überlegst, ob du lesbisch bist, oder brauchst Unterstützung bei deinem Coming Out?
Mein Buch Rainbowlove ist deine beste Freundin und unterstützt dich auf deinem Weg!
Checke gerne auch mein LGBT-Fashion Label Rainbowfashion aus.
Für noch mehr Inspiration, wie du dein Leben nach deinen eigenen Regeln lebst,
schau hier!
Das Coming Out ist für viele LGBTQs eins der größten Ängste, eine der schwierigsten Hürden, die sie in ihrem Leben entweder schon überwunden oder noch vor sich haben. Als ich mich vor 4 Jahren geoutet habe, hatte ich unglaublich viele Ängste und Sorgen, die mich beinahe davon abgehalten hätten, zu mir selbst zu stehen.
Was, wenn mich meine Freundinnen nicht akzeptieren und nicht mehr mit mir befreundet sein wollen? Was wenn meine Familie nicht versteht, dass ich auf Frauen stehe? Was, wenn Leute anfangen mich wegen meiner sexuellen Orientierung auf der Straße zu beleidigen?
Dass Coming Out aber auch ganz wundervolle Dinge mit sich bringt, war mir gar nicht so klar.
Das habe ich erst später herausgefunden. Vor allem, wenn du dein Coming Out noch vor dir hast, möchte ich dir zeigen, dass ein Outing auch viele positive Sachen in dein Leben bringt.
Auch, wenn du dir das gerade nicht so vorstellen kannst.
1. Du hast das erste Mal in deinem Leben das Gefühl, zu 100% du zu sein
Glaub mir, es gibt nichts schöneres als endlich das Gefühl zu haben, du selbst sein zu können. Ohne, dass du den Erwartungen andere entsprechen musst. Ohne Druck, ohne, dass ein Teil von dir versteckt ist.
2. Du musst dich nicht mehr verstecken
Solange du deine Sexualität wie ein Geheimnis in der trägst, solange musst du dich zum Teil auch verstecken. Schließlich willst du nicht, dass andere durch Zufall herausfinden, dass du lesbisch bist. Das ist fast noch schlimmer, als wenn du es ihnen einfach sagst.
So ein Geheimnis macht dich angreifbar. Denn wenn du offen zu deiner Sexualität stehst, fällt es auch anderen leichter, das zu akzeptieren. Wenn du es allerdings selbst wie etwas behandelst, wofür du dich schämst und was sonst keiner wissen soll, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass andere nicht so cool darauf reagieren, wenn sie es durch Zufall erfahren.
3. Du kannst Teil der LGBT Gemeinschaft werden
Wenn du geoutet bist, kannst du, wenn du möchtest, relativ schnell Anschluss an die LGBT Community bekommen. Sowohl online als auch offline ist es einfach leichter, Gleichgesinnte kennenzulernen, wenn du deine sexuelle Orientierung nicht mehr versteckst.
Das wundervolle an der LGBT Community ist, dass du endlich Menschen um dich herum hast, denen es genauso geht wie dir. Die die gleichen Fragen, Sorgen und Probleme haben. Mit denen du dich austauschen kannst.
Die dir Tipps geben können, auf die deine Hetero-Freund*innen nicht kommen können, einfach weil sie andere Erfahrungen machen als du.
Die LGBT Community ist außerdem eine Community, die andere LGBTs meistens sehr herzlich Willkommen heißt. Wir alle wissen, wie es ist, alleine zu sein. Und wir alle wissen, wie wunderschön es ist, Menschen um einen zu haben, denen es genauso geht wie uns.
4. Du kannst andere lesbisch/queere Mädchen und Frauen kennenlernen
Und wundervolle Freundschaften schließen. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie schön es ist, Menschen um einen zu haben, die einen verstehen. Die so sind wie du. Die in ihrem Coming Out und Selbstfindungsprozess vielleicht schon ein Stückchen weiter sind als du und dir deshalb wundervolle, hilfreiche Tipps geben können.
5. Du kannst andere lesbische Frauen daten
…und früher oder später die Liebe deines Lebens kennenlernen.
Wenn du geoutet bist, kannst du endlich auch anfangen andere lesbisch/bi/queere Frauen zu Daten. Solange niemand von deiner Sexualität weiß, wird es dir schwer fallen, auf Dates zu gehen.
Zum einen aus dem Grund, dass du Angst hast, euch könnte jemand sehen. Diese Angst fällt nach dem Outing aber einfach weg.
Zum anderen, weil du, wenn du noch nicht geoutet bist, dich vermutlich total unsicher fühlst, vielleicht gar nicht weißt, wo du andere lesbische Frauen kennenlernen kannst und auch keine lesbischen Freundinnen hast, die du um Rat fragen kannst.
Nachdem du dich geoutet hast, wird es sehr viel leichter für dich sein, dich auf Dates einlassen zu können.
6. Du kannst auf Lesbenpartys gehen
Als ich mich endlich geoutet hatte und auf meiner ersten schwul-lesbischen Party war, hab ich mich gefühlt wie im absoluten Paradies. So viele Menschen. So viele Menschen, die so sind wie ich! Eine so schöne Party hatte ich noch nie erlebt.
Denn, let’s face it: Als Lesbe bist du einfach meistens und der Minderheit. Und in den allermeisten Fällen und Umfeldern, die einzige (geoutete) LGBT Person.
Nicht so auf einer LGBT Party. Hier sind alle so wie du! Was, neben dem tollen Gemeinschaftsgefühl, auch das Dating um einiges leichter macht.
7. Du kannst auf den CSD gehen!
Und endlich herausfinden, was es mit diesem Gay Pride eigentlich auf sich hat. Glaub mir, das Gefühl Teil des CSDs sein zu können ist der absolute Oberwahnsinn. Was genau ich meine, wirst du erst verstehen, wenn du selbst dort warst.
Do it!
8. Du wirst Komplimente bekommen
So verrückt es sich anhört, aber gerade Heteros beglückwünschen mich oft zu meinem Coming Out. Von SMS über WhatsApp Nachrichten bis zu persönlichen Komplimenten a lá „Ich finds total bewundernswert, wie offen du mit dem Thema umgehst“ war alles schon dabei.
Klar, ich würde mir natürlich wünschen, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der es nicht nötig ist, sowas zu sagen. Tun wir aber leider nicht.
Und es freut mich doppelt, dass offensichtlich auch viele Heteros wissen, dass Coming Out nicht easy ist und mich auf ihrer Weise unterstützen. Das hätte ich vor meinem Coming Out niemals erwartet!
9. Du inspirierst andere
Egal ob es dein Ziel ist oder nicht, mit deinem Coming Out wirst du andere Menschen inspirieren.
Egal ob du in der Schule oder Uni bist oder in einem Unternehmen arbeitest: Zu einer großen Wahrscheinlichkeit sind noch andere Personen in deinem Umfeld, die nicht geoutet sind. Entweder, weil sie es selbst noch nicht wissen oder weil sie sich nicht trauen.
Mit deinem Outing hilfst du somit auch anderen, zu sich zu stehen.
10. Du machst die Welt zu einem schöneren Ort
Nicht zuletzt machst du mit deinem Outing die Welt zu einem schöneren Ort. Denn erstens wirst du ein Vorbild für andere werden und zweitens bist du nun auch in der Lage, Vorurteile in deinem Umfeld aufklären zu können.
Ja, das ist manchmal ganz schön anstrengend. Alles immer und immer wieder erklären zu müssen. Aber Homophobie ist in den meisten Fällen nichts weiteres als Angst vor etwas, was man nicht kennt. Und diese Angst wird fast ausschließlich durch Vorurteile geschürt.
Genau da wirst du als geoutet Person ansetzen. Selbst wenn du nichts erklärst, sehen die Heteros in deinem Umfeld, dass sich viele ihrer Vorurteile überhaupt nicht bestätigen.
Auch wenn es mühsam ist, aber so können wir Stück für Stück die Welt ändern und zu einem besseren Ort machen.
Für uns, für unsere LGBT Community, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Und letztendlich für alle, die sich in der Zukunft als LGBTs bezeichnen werden.
Welche schönen Erlebnisse hattest du bei deinem Coming Out?
Natürlich weiß ich, dass ein Coming Out auch wirklich schwierig sein kann.
Es gibt viele Probleme und Fragen, die im ersten Moment unüberwindbar erscheinen. Und genau deshalb habe ich Rainbowlove geschrieben. Hier habe ich all meine Erfahrung, mein ganzes Wissen und meine ganze Liebe zu einem Ratgeber voller Tipps und Strategien verflochten, damit du ein Leben voller Glück, Liebe und Selbstbewusstsein führen kannst!
Hast du noch Fragen zum Coming Out für Lesben?
Dann schreib es mir gerne in die Kommentare!
Alles Liebe,
Lerne, wie du ein Leben voller Selbstbewusstsein und Liebe führen kannst. Zu Rainbowlove - Deinem Coming Out Ratgeber.

Hi, also ich habe mich lange und intensiv mit der Website beschäftigt, auch rund um die Uhr darüber nachgedacht, und jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass ich wahrscheinlich lesbisch bin. Ich frage mich nur: Wem sollte man es denn erzählen?
Hey liebe Hannah,
voll schön, dass du das für dich herausgefunden hast! Als erstes ist es immer am Besten, wenn du es jemandem erzählst, dem du sehr vertraust, also vielleicht deiner besten Freundin oder so ☺️
Ich hab auch ganz viel dazu geschrieben, in meinem Buch Rainbowlove erfährst du wie man sich am Besten bei anderen outen kannst, vielleicht wäre das auch was für dich: https://rainbowlove.de
Alles Liebe,
Annie
Hallo liebe Annie,
ich bin einfach beim Surfen auf deine Seite gestoßen. Die Seite ist super gestaltet und informativ für alle interessierten Menschen, egal welcher sexuellen Identität und Orientierung. Meinen Respekt hast du schon dafür, dass du durch Informationen Vorurteile bekämpfst, Anderen hilfst wieder Andere und auch sich selbst besser zu verstehen. Allein die Formulierung, die Welt zu einem besseren Ort machen zu wollen, finde ich großartig. Mach weiter so!
Ganz liebe Grüße
Hartmut
Hallo Hartmut,
vielen lieben Dank für diesen wunderschönen Kommentar, es freut mich sehr, dass dir meine Seite gefällt!
Ganz liebe Grüße,
Annie